Martin-Luther-Schule Iserlohn
Schule mit Vielfalt und Herz seit mehr als 140 Jahren


Berufswahl und Berufsorientierung

Übersicht: Wer hilft an welchen Tagen


Berufsorientierung ist ein wesentlicher Teil des Erziehungs- und Bildungsauftrages der Martin-Luther-Schule.

Im Hinblick auf die Lebensplanung und Ausbildungsreife wird an unserer Schule zur Festigung der Schülerpersönlichkeit intensiv gearbeitet, um Schüler und Schülerinnen für die weitere schulische oder betriebliche Ausbildung zu qualifizieren.

Es gilt: finde ein Ziel, das zu dir passt und wir helfen dir, den Weg dorthin einzuschlagen.

Die Berufsorientierung an unserer Schule ist eng gekoppelt an die Inhalte des Unterrichts der jeweiligen Jahrgangsstufen zum Beispiel in den Fächern Deutsch, Arbeitslehre Technik, Hauswirtschaft und Wirtschaft, Informatik und Mathematik.

Der Berufswahlunterricht startet in der Klasse 8.

Bei der Vermittlung von Praktikums- und Ausbildungsplätzen schaltet sich die Schule aktiv und engagiert ein!

Wir haben ein Berufsorientierungsbüro (BOB). Unser BOB bietet genug Raum, um in Ruhe Bewerbungen zu schreiben, Bewerbungsgespräche zu üben und Informationen über Berufe zu sammeln.

Ein ganzes Team unterstützt unsere Schülerinnen und Schüler dabei.




Studien- und Berufskoordinatorin der MLS

Die Aufgabe der Studien- und Berufswahlkoordinatorin ist die gesamte Organisation der Berufsorientierung an der MLS.

Jeden Freitag helfen unsere beiden Joblotsinnen Frau Dudda und Frau Maßmeier bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen.

Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit

Unsere Joblotsinnen


Unsere Joblotsinnen unterstützen tatkräftig unsere Schüler/innen  bei der Berufsorientierung.

Die beiden Joblotsinnen sind jeden Freitag Vormittag im BOB anzutreffen!

Sie helfen den Schüler/innen u.a. bei:

- Wahl und Suche eines geeigneten Praktikumsplatzes

- Telefonaten mit Arbeitgebern

- Verfassen von Bewerbungen und Lebensläufen

- Wahl eines geeigneten Berufskollegs und Unterstützung bei der  Anmeldung

Übersicht „Berufsorientierung – Lebensplanung an der MLS“

Zum Vergrößern anklicken.